Read more about Cyberpunk 2077➜ https://cyberpunk2077.mgn.tv
Spiele für Steam, Uplay und Co. jetzt digital bei Gamesplanet.com kaufen: http://bit.ly/2of1MR0 (*)
Maurice streamt auch 5 Tage die Woche, guckt doch mal rein: https://www.twitch.tv/mauriceweber
The Witcher: A New Saga Begins, das ist die große Ankündigung von CD Projekt Red. Und… eigentlich auch schon die gesamte Ankündigung. Denn über das Spiel verraten sie explizit nichts, nicht einmal den Namen. Nein, es wird nicht The Witcher 4 heißen.
Nur eines verraten sie: Das Spiel entsteht in Partnerschaft mit Epic und es wird daher die Unreal Engine 5 nutzen, nicht mehr die hauseigene Engine. Und das gibt doch einiges preis – wenn schon nicht über das Spiel, dann über die Herangehensweise der Entwickler. Und darum geht’s, denn der Reveal richtet sich letztlich (noch) nicht an uns. Was er aussagen soll, das analysieren Maurice und Micha in diesem Video.
Und wenn ihr Micha noch länger darüber philosophieren hören wollt, dann empfehlen wir euch den Podcast von MeinMMO zum Thema: https://mein-mmo.de/witcher-4-wurde-angekuendigt-aber-nicht-fuer-euch/
#GameStar #TheWitcher #CDProjektRed
***********************************************
Über 1.400 exklusive Videos gibt‘s bei GameStar Plus: https://bit.ly/2uU529W
Mehr zu The Witcher: A New Saga Begins:
https://www.gamestar.de/spiele/the-witcher-a-new-saga-begins,15371.html
Folgt uns!
Twitter: http://twitter.com/gamestar_de
TikTok: https://www.tiktok.com/@gamestar
Facebook: http://www.facebook.com/GameStar.de
Instagram: https://www.instagram.com/gamestar.de
*Hinweis zur Werbung: Gamesplanet.com ist der offizielle PC-Spiele-Partner von GameStar.de und GameStar Plus. Wenn ihr dort Spiele kauft, unterstützt ihr unseren Youtube-Kanal und die GameStar-Website.
source
als Unreal Entwickler bin ich mega gespannt was aus der Kollaboration von Epic und CDPR entstehen wird. Das Unreal Team hat einige großartige Leute die wirklich die Grenzen moderner Computer Grafik pushen und gerade jetzt kommen viele spannende technische Neuerungen die Open World deutlich greifbarer machen. Es gibt schon eine ganze Reihe interessanter Gameplay Frameworks in der Engine selbst die noch etwas versteckt sind und hier und da ihre Schwachstellen zeigen und wenn jetzt ein Team dass auf so viel Erfahrung mit Open World Spielen und den nötigen Systemen haben gemeinsam mit dem Engine Team arbeiten um das weiterzuentwickeln könnte das weitreichende Auswirkungen auf die ganze Community haben. Wobei hier sicher auch noch eine Grenze zwischen dem CDPR Copyright und den Systemen gezogen wird die sie an Unreal weitergeben.
Beide Engines sind in C++ geschrieben (soweit ich weiß) und nachdem Unreal's Quellcode "frei" zugänglich ist kann ich mir viele spannende Entwicklungen und Kollaborationen für neue und verbesserte Features vorstellen.
CDPR muss dadurch auch deutlich weniger Arbeit investieren um ihre eigene Engine konkurrenzfähig zu halten und kann sich mehr auf die tatsächliche Entwicklung und Optimierungen konzentrieren, ohne die Möglichkeit zu verlieren Systeme anzupassen (wenn nötig). Quality of life features und user experience Kram kommt bei diesen eigenen Engines oft sehr zu kurz und sie sehen eher aus wie windows 95 programme, nicht wie etwas das 2022 genutzt wird 😀
Ich bin ein riesen Fan von the Witcher 2 und 3. Sind zwei meiner absoluten Lieblingsspiele..aber ich würde jetzt nicht sagen, dass The Witcher ein fail-safe für CDPR ist. Ein Spiel entwickelt sich in einer komplett anderen Engine schon ziemlich anders, oder? Und viele wichtige Leute aus dem Witcher Team sind auch gar nicht mehr da. Ich bin auf jeden Fall interessiert (für Vorfreude ists ja eh noch viel zu früh) aber was daraus wird, steht für mich noch in den Sternen.
Was ein neues Witcher auf jeden Fall braucht is besseres Gameplay, sich tränke rein zu ballern und dann Viereck und Dreieck spammen reizt nicht sehr.
Ohne die Tolle Quests, Charaktere und die Grafik wär the Witcher 3 halt echt ein griff ins Klo.
TL;DR
Mit dem themes der verschiedenen Hexer Schulen bietet es sich ja praktisch schon an mehr Kampfstile/Kampfposen ins Kampfsystem einzubetten, welche man am besten on the fly durch wechseln kann, wie z.B bei einem Nioh 2 oder Ghost of Tsushima, um dann schön Kombos auf seiner Gegner einprasseln zu lassen. Dann vlt. noch die Möglichkeit Körperteile von größeren Monstern zu verstümmeln, z.B bei flugfähigen Kreaturen die Flügel oft genug angreifen um es eben flugunfähig zu machen, etc.
Dazu halt noch ein überarbeitetes Trank und Zeichen system und das Spiel wäre Gameplay Technisch, wenn mans richtig aufeinander abstimmt, nahezu perfekt für meinen persönlichen Geschmack.
Bei einer Open World würd ich mir als Konsument auch wirklich wünschen das man sich vom zukleistern der Map mit Symbolen und Fragezeichen weit entfernt und eher einen weg wie RDR2 und Elden Ring geht wo man wirklich fürs erkunden belohnt wird mit interessanten Quests, Begegnungen, Kämpfen und Schätzen/Waffen/Collectables; wo man sich auch die Welt erst mal erschließen muss.
Ein besseres Jagd System wäre noch ein Sahnehäubchen oben drauf.
Ich bin auch hart gegen Vorbestellungen, aber wenn man die Collectors Edition haben will, bleibt einem oft nichts anderes übrig. Bei Elden Ring habe ich auch erst auf das Testvideo gewartet und habe dann gesehen, dass die Edition schon seit letzten Jahr ausverkauft ist. Das mit den Vorbestellungen würde nur dann funktionieren, wenn es wirklich keiner mehr machen würde. Ich kann Cyberpunk immer noch nicht ordentlich zocken, aber ich weiß nicht, ob ich auf die Sammleredition vom neuen Witcher verzichten will.
Ich denke wenn Ciri wirklich die nächste Hauptfigur wird hätte man nur einen sehr limitierten Rahmen für die Story und Ciris Fähigkeiten weil sie (glaub ich) technisch gesehen kein Witcher mit den üblichen Fähigkeiten ist, also entweder overpowered oder underpowered für die normalen Gegner. Ich könnte mir das super als DLC oder kleinere Story vorstellen und die Aussagen von CDPR können dahingegen interpretiert werden weil sie ja keine Konkreten Infos was für ein Projekt das wird geben wollten. Als erstes neues Projekt nach so einem großen Titel wie Cyberpunk und mit einer neuen Engine wäre das evtl auch ein geringeres Risiko für das Team.
Gleichzeitig kann ich mir aber auch gut vorstellen dass sie gerade mit dieser großen Ankündigung einer Partnerschaft und dem Fokus auf Open World auch das nächste wirklich große Witcher RPG aufbauen wollen und gleich eine ganz neue Story anlegen
Ich hoffe das nächste Witcher wird genau so stimmungsvoll und so detailliert erzählt wie de dritte Teil! Das beste waren die einzelnen Quests, jede anders und jede mit einer eigenen Geschichte! Außerdem der Abwechslungsreichtum. Wenn das alles wiederholt werden kann, reicht mir das schon
Würde es feiern, wenn das nächste the witcher nicht so "überladen" mit items und tränken ist, zb dass man nur noch 2 Öle hat( eins für monster und eins für humanoide) aber nicht für jede kleinste fliege gefühlt extra Öle und tränke. Vielleicht auch die skillung nicht mehr so aufwendig gestalten, da man viel zu viele coole Dinge zu skillen hatte, aber viel zu wenig skillpunkte und man sich mehr auf eine Ecke spezialisieren musste. Ansonsten war the witcher 3 schon sehr geil und die 350std Spielzeit waren es wert.
Witcher 1 war der einzige Teil der mir von der Reihe gefallen hat
Michael Graf sieht seit 20 Jahren gleich aus. Was zur Hölle macht der Typ, hat der einen Jungbrunnen in seinem Keller entdeckt 😀
ohne gerald is des aber nicht mehr das gleiche – hab da hart kein bock drauf
ich meine die haben auch schon bestätigt dass das ein Luchs sein soll bei dem Anhänger.
Ich bin der Meinung, dass die Entwickler auf folgende Punkte anknüpfen werden, um die Misere der vergangenen Jahre gewinntechnisch zu kompensieren…
1. Die Graphik wird definitv an Cyperpunk ansetzen und sensationell sein. Muss es sogar, um für gewisse Awards nominiert zu werden.
2. Es wird KEIN Ciri Abentuer werden, wo man Ciri auswählt. Das würde der größte Entscheidungsfehler sein, den die Entwickler machen würden, weil viele männlichen Spieler sich mit einer weiblichen Figur nicht identifizieren können und dadurch nicht bereit wären dafür die volle Kaufsumme hinzublättern 😉 Man könnte hier 2 Geschlechter einführen. Für welche man sich entscheidet, wäre einem selbst übrerlassen.
3. Die Story wird und muss sogar an the Witcher 3 anknüpfen, da Witcher 3 ein Verkaufshit war und viele Spieler sich mit der Story verbunden haben, also mitgefühlt und mitgefiebert haben. Einfach hier abzuhaken und mit etwas Neuem ankommen, wäre der nächste Fehler! Das wäre ein Schritt ins Ungewisse. Könnte absolut in die Hose gehen. Da die Entwickler diesmal mehr Sicherheit wollen, werden sie dieses Mal an the Wticher 3 anknüpfen.
4. Die Spielatmosphäre, Spielmechanik usw alles wird von the Witcher 3 übernommen und um weitere Elemente erweitert. Alle liebten Gerald, mit seinem Schwert und Hexerfähigkeiten". Genauso wird der neue Charakter auch sein. Denn das wollen die Menschen. Einen Schwertkämpfer mit tollen Schwertmoves und nichts anderes.. Das Kampfsystem wird erweitert und angepasst. Wenn hier was anderes kommt, wäre es kein the Witcher mehr.
5. Was die Story betrifft. Da gibt es hunderte von Möglichkeiten, wie man diese weiterführen könnte. Verstehe nicht wieso manche Analysten sich darüber Gedanken machen und behaupten, dass die Luft aus wäre oder man nicht genug Content hätte. Es gibt genug Creative Kräfte bei CD Projekt. Die werden bestimmt so einiges finden. Wenn man bedenkt wie toll Cyberpunk realisiert wurde, habe ich auf jeden Fall keine Bedenken. Der neue Witcher wird storytechnisch auch sagenhaft sein.
6. Weiterhin glaube ich, dass diesmal der neue Witcher paar Elemente von erfolfgreichen Spielen kopieren wird, um den neuen Witcher besser und vielfältig zu gestalten. Wie bei Red Dead Redemption 2 oder AC Valhalla könnte es sein, dass man einen Hexer spielt, der zusammen mit anderen Hexern in einer Siedlung lebt und versucht diese hochzuleveln. Kleidung, bessere Unterschlupfmöglichkeiten, Fischfang, Tierfelle, Handel und vieles mehr. Also das volle Programm, was man von anderen Spielen auch kennt.
Ein 20 Minuten Video über ein Spiel zu dem es NICHTS bekanntes gibt. Gratulation Gamestar. Das ist quasi wie nen Gaming-Horoskop. Lass uns so allgemein bleiben und an der Oberfläche schwimmen, das irgendwas davon ja stimmen muss.
Witcher 4 oder wie auch immer wird bestimmt noch 5 bis 7 Jahre dauern bis das rauskommt. Mal abwarten was da überhaupt bei rauskommt. Wozu sollte ich unreal engine 5 nehmen wenn dann ein Strategie Spiel raus wird hoffentlich nicht
Wann kommt jetzt eigentlich das next gen update zu witcher 3? Meint ihr das kommt wirklich noch?
Mir geht es ehrlich gesagt ziemlich auf den Keks immer in Welten zu spielen wo es Geschichtlich bereits auf dem Absteigenden Ast ist, also nach der Hochzeit. Darum fände ich es super wenn das Spiel nach der Sphärenkonjunktion angesiedelt wäre und grade die Hexermutationen perfektioniert wurden. Zu einer Zeit wo es noch viel Hexerarbeit gibt und die Menschen in Furcht vor der Dunkelheit leben. Also ein paar Jahrhunderte bevor Geralt überhaupt geboren wird, sogar lange vor Vesimirs Geburt.
Was ein Quatsch!
Cyberpunk und Witcher sind grundlegend verschieden! Wenn das neue ein "Witcher" im alten style wird. Das die unreal engine jedes Genre kann. Wissen wir. Das cyberpunk mit der unreal engine wohl auch besser zum Release gewesen wäre. Ja sicherlich.
Den Mitarbeitern sei zu wünschen, dass dieses Mal kein Crunch nötig sein wird.
ich finde die beste Theorie ist die von Maurice das es ein Strategiespiel wird
das wäre an sich schon echt nice so ein Total War oder so in Witcheruniversum 😀
boah garkein bock einen weiblichen charakter zu spielen 😕😕
Ich hoffe, sie verhauen das Ding nicht. Cyberpunk muss ein Ausrutscher bleiben!
Fakt ist denke ich nur eins: Das spiel dürfen die nicht verhauen weil sonst haben sie ihr Vertrauen komplett verloren.
Und da kommt auch schon der nächste Flopp von CDPR
Und dann hauen sie einfach ein Mobile Game raus.
Bitte eines das in ofori spielt das wäre so krass 🙌🏼
Michael Graf schon lange nicht mehr gesehen. Schön dass er mal wieder in einem Video dabei war.
Seinen eigenen Charakter im Witcher Universum zu basteln, ist doch etwas, was sich viele wünschen.