Cyberpunk 2077: Der Nextgen-Technik-Check mit PS5, Xbox Series X und PC mit Patch 1.5 (4K/60 German)



Read more about Cyberpunk 2077➜ https://cyberpunk2077.mgn.tv

Weiß die Nextgen-Fassung technisch zu überzeugen?
Dieses Video wird unterstützt von: https://www.video-stream-hosting.com
Mehr Infos zu Cyberpunk 2077: https://www.gamersglobal.de/video/cyberpunk-2077-nextgen-technik-check-mit-ps5-xbox-series-x-pc-15

Unser Letsplay-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCWxsS7zPXuC_pRH3JmahSaA

Viele weitere Inhalte zu aktuellen Videospielen: https://www.gamersglobal.de/

Folgt uns doch auch auf unseren Social-Media-Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/GamersGlobal/
Twitter: https://twitter.com/gamersglobal

Premium-Abo – Wenn ihr uns besonders unterstützen wollt: https://www.gamersglobal.de/abo-info

source

43 thoughts on “Cyberpunk 2077: Der Nextgen-Technik-Check mit PS5, Xbox Series X und PC mit Patch 1.5 (4K/60 German)”

  1. Genau so hätte das Spiel erst veröffentlicht werden sollen und nicht anders. Die last gen Versionen hätten auch gestrichen werden können. Gut das ich mit dem spielen gewartet habe 👍

    Reply
  2. Das Spiel ist super. Ich spiele im Performance Modus! Egal ob vor oder nach dem Update, es macht richtig Laune durch Night City zu Stromern.
    Ich hätte auf den Ray Tracing Modus verzichtet und lieber 1080p 60fps mit höherer draw distance und mehr NPCs und mehr hier und mehr dort gehabt.

    Das einzige was stört ist dieses schlimme Menü.

    Reply
  3. Naja…ich dachte mit der Next Gen Version würde endlich ray tracing, vor allem im Wasser und Pfützen und Fenstern hinzukommen. Bin schon etwas enttäuscht, da die sonstigen grafischen Änderungen jetzt nicht so krass neu sind. Aber naja, wenigstens gibt's neue Apartments…

    Reply
  4. Habe nach dem Update dann auch zugeschlagen. Ich hab mich für die PS5 Version entschieden. Zum einen bezahlt man da nur 20€ und der Dual Sense ist toll implementiert. Bin nun 10std im Spiel und habe definitiv meinen Spaß damit. Manchmal gibt es kleine Grafikfehler, aber da bin ich mir nie sicher ob die gewollt sind oder nicht wegen V's Erkrankung. Its Not a Bug, its a Feature! 🤣

    Reply
  5. Ich freu mich auf das Game, hab die ganze Zeit auf diese Version gewartet.

    Jeder macht mal Fehler, hier hätte es mehr Sinn gemacht, den Release allgemein ein Jahr nach hinten zu stellen.

    Vielleicht wird daraus gelernt, in diesem Sinne, vergeben und vergessen 🤷🏻‍♂️

    Reply
  6. Habe bisher nur die Demo angespielt und fand es wirklich ansehlich. Sind das im RT Modus auf PS5 wirklich nur 30 FPS? Mir kam es beim Spielen so vor als wären das mehr. Lief wirklich sehr flüssig.

    Reply
  7. Dennoch krass dass man ein Spiel veröffentlicht , welches noch 1 Jahr Zeit gebraucht hätte auf den Konsolen.
    Ich bin mir sicher , da wär sogar noch mehr drin gewesen. Solange sind die Konsolen ja noch nicht auf dem Markt . Aber ich glaube , so kann man das durchaus genießen 🙂

    Reply
  8. 6:28 Also ich wechsle nur in Raytracing-Modus, wenn ich schöne Screenshots machen möchte ansonsten spiele ich lieber mit 60FPS 🙂 Aber was mir aufgefallen ist, jedes Mal wenn ich die beiden Modi wechsel, werden alle Grafikeinstellungen wie LensFlare oder FilmGrain wieder angeschmissen. Ist wohl ein Bug derzeit.

    Reply
  9. VOLLKOMMEN FALSCHE INFO ZUM RAYTRAYCING! Ich weiss ja nicht, welche Version ihr für dieses Video hatttet, aber der Unterschied zwischen "Performance" und "Raytracing" ist enorm.

    Die Welt sieht mit Raytracing realistisch aus – ohne Raytracing sieht Cyberpunk 2077 wie ein Spiel von vor 10 Jahren aus, dafür halt mit 60FPS. Ganz ehrlich, man gewöhnt sich schnell an die 30FPS und dafür hat mein eine sehr realistische Grafik. Ich spiele auf der Xbox Series X – die hier gezeigte PS5 Version (Raytracing) ist extrem schlecht im Gegensatz zur Xbox Series X Version.

    Wenn das auf der PS5 so bleibt, habe ich echt Mitleid mit den Sony-Anhängern. <- kein Shitstorm, ich war auch einmal laaange Zeit PS-Anhänger. Mir war irgendwann bessere Grafik, Komfort und eine absolut unhörbare Konsole dann doch lieber und angenehmer 😉

    Reply
  10. Ej ich freue mich eigentlich richtig das Spiel nochmal mit dem Update zu spielen, aber ich heule wenn ich sehe wie krass meine Ausrüstung und Build verstümmelt wurden 😰😭
    Und ich weis wirklich nicht ob mir das Spiel so noch Spaß machen kann 😓😓

    Reply
  11. War recht überrascht, als es hieß, das es sich lediglich um "raytraced contact shadows" handelt. Naja, wer mal Watch Dogs Legion im raytracing /fidelity mode gespielt hat, weiß, wie grainy und low res das auf SX und PS5 aussehen kann, wenn es um bestimmte Reflektionen geht. Vielleicht zog man deshalb Schatten Reflektionen vor. Letztere hätten vermutlich sowohl framerate als auch die maximale dynamische Auflösung noch weiter gedrückt. Nichtsdestotrotz ein willkommenes Upgrade, was bei mir irgendwie wieder mal das "wäre bestimmt noch mehr drin gewesen" – Gefühl hinterlässt.

    Reply
  12. Bleibt trotzdem ein scheiss Spiel! Sorry für alle die es nicht so empfinden! Aber Grafik schlecht, movement schlecht und alles schlecht. Ich empfinde dieses Spiel eher als sehr schwierig und alles andere als gut. Da hat sogar dying light 2 mehr Spaß gemacht. Is auf jeden fall nich meins !

    Reply
  13. Dieses Vergleichsvideo zeigt / spricht weder die FPS-Anzahl an, noch die Tatsache, dass der Verkehr auf den Konsolen im direkten Vergleich zum PC weiterhin total überschaubar sind.
    Schön, dass es bei den NPCs aufgefallen ist, aber im Straßenverkehr NICHT? Darüber hinaus ist die Framerate am PC mit RT Ultra alles andere als gut. War da etwa eine billige RTX 2070 am Werk?

    Reply
  14. 1 1/2 Jahre nach Release mal die Qualität auf den Konsolen zu haben, wie PC-Spieler auf Middle Range Hardware bereits zum Release hatten. CDPR ist einfach nur noch tot -,-

    Reply
  15. Also hier sind paar kleine Schnitzer. Die raytraced Schatten bei den Konsolen werden nicht von der Sonne erzeugt, nur von künstlichen bzw. Lokalen Lichtquellen. Also bei 2:50 ist bei den Konsolen kein Raytracing zu sehen. Und bei 2:30 unter dem Auto ist eine höhere Einstellung von Screen Spaced Ambient Occlusion (SSAO) zusehen, die für den besseren Schatten unterm Auto Sorgt. Und ohne Pixelcount ist es nur schwer zu sagen, ob der Unscharfe Blick in die Ferne, etwas mit der dynamischen Auflösungsskalierung zutun hat, gerade da eher bei GPU lastigen Szenen runterskaliert wird.

    Reply

Leave a Comment